museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18307775]
https://ikmk.smb.museum/image/18307775/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Stralsund: Stadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dickabschlag des Talers von 1628. Anläßlich der Aufhebung der Belagerung von Stralsund durch kaiserlichen Truppen im Jahr 1628. Bratring (1907) 7 und Hoffmann (1928) 307 verweisen auf den Beschluss der Stadt vom 2. Dezember 1629 eine solche Denkprägung zu veranlassen.
Vorderseite: Strahl in einem Lorbeerkranz, dieser umgeben von einem Perlkranz. Umschrift aussen.
Rückseite: Aufschrift in zwölf Zeilen. Oben ein Bäumchen.
Provenienz: Mindestens seit um 1818 im Bestand des Münzkabinetts.

Inscription

Vorderseite: DEO OPTIM MAXIM IMPER ROMANO FOEDERI POSTERIQ3
Rückseite: MEMORIAE / URBIS STRALSUN/DAE AN MDCXXVIII / DIE XII MAY A MILITE / CAESARIANO CINCTAE ALI/QUOTIES OPPUGNATAE / SED DEI GRATIA ET OPE / INCLYTOR REGUM SE/PTENTRIONAL DIE / XXIII IULI OBSIDIO/NE LIBERATAE / S P Q3 S P P (AE ligiert)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
59.79 g

Literature

  • B. E. Hildebrand, Sveriges och Svenska Konungahusets Minnespennigar, Praktmynt och Belöningsmedaljar I (1874) 108 Nr. 10 (dieses Stück erwähnt).
  • P. Bratring, Über das Münzwesen der Stadt Stralsund in neueren Zeiten (1907) 8 Nr. 15 (in Talergröße = H. Hoffmann, Berliner Münzblättern 48, 1928, 303-307. 323-328. 326 Nr. 6 (dieses Stück erwähnt, Münzmeister Hans Puls?).
Map
Created Created
1628
Hans Puls
Mecklenburg-Vorpommern
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.