museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18292012]
https://ikmk.smb.museum/image/18292012/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Lippe: Simon VII.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das eigentliche Münzmeisterzeichen des Jacob Pfahler ist eine Kombination aus Herz, Kreuz und einem schrägrechts gelegten Zainhaken. Er hat aber auch auf größeren Mengen seiner Prägungen nur den einfachen Zainhaken verwendet [Ihl - Schwede (2016) 122].
Vorderseite: Das behelmte Wappen der Grafschaft Lippe samt Helmdecken und Helmzier (Feld 1 und 4 Lippe, 2 und 3 Schwalenberg).
Rückseite: Reichsapfel mit der Wertzahl Z4. Zu Beginn der Umschrift das Münzmeisterzeichen Zainhaken (Jacob Pfahler).

Inscription

Vorderseite: SIM C - N D I L
Rückseite: FERD II D G I 16-19

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
0.99 g

Literature

  • H. Ihl - A. Schwede, Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 II (2016) Nr. 125 E/g (dieses Stück erwähnt).
Map
Created Created
1619
Pfahler, Jakob
Lippe
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.