museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18285701]
https://ikmk.smb.museum/image/18285701/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Holstein-Schauenburg: Ernst III.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münzmeisterstelle für die beiden von den Grafen von Holstein-Schauenburg betriebenen Münzstätten wurde seit 1609 in Personalunion ausgeübt, da jene die Münzstätte in der Grafschaft Schauenburg (zunächst Oldendorf, 1618 Rinteln, 1620 wieder Oldendorf) als der Altonaer Münze zugehörig erklärten, um rechtliche Probleme mit dem Kreis wegen des Betriebs von mehr als einer Münzstätte in ihrem Territorium zu vermeiden. Der Münzmeister der Münzstätte Altona war theoretisch als Münzmeister für beide holsteinisch-schauenburgische Münzstätten verantwortlich und der jeweilige Münzmeister vor Ort war nominell bloß Münzverwalter. Jedoch schlossen auch jene Münzverwalter genannten Personen Verträge zur Münzprägung mit den Grafen, prägten ihr Zeichen auf Münzen und übernahmen auch sonst scheinbar alle Tätigkeiten, die einem Münzmeister oblagen; daher werden jene hier auch als solche geführt [Weinmeister (1908) 420].
Vorderseite: Ein dreifach behelmter, gevierter und mit einem Herzschild belegter Wappenschild (Herzschild Schauenburg, Feld 1 und 4 Sternberg, Feld 2 und 3 Gehmen).
Rückseite: Der bekrönte doppelköpfige Reichsadler, auf der Brust die Wertzahl 16. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Zainhaken (Christof Feustel).

Inscription

Vorderseite: E D G C H - S E S D G
Rückseite: MATTHIAS D G RO IM S A 618

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
1.96 g

Literature

  • P. Weinmeister, Münzgeschichte der Grafschaft Holstein-Schauenburg, ZfN 26, 1908, 348-481 Nr. 214.
Map
Created Created
1618
Feustel (Feistel), Christof (Christoffer)
Schleswig-Holstein
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.