museum-digital
CTRL + Y
uk
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2009-278]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/515184/515184.jpg (Landesmuseum Württemberg CC0)
Походження/Права: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC0)
1 / 2 Попередні<- Далі->

Medaille von Walther Eberbach auf die Besetzung des Ruhrgebiets

Написати нам Цитувати цю сторінку Докладніше про це зібрання (документ) (PDF) Канонічна версія (запис) Розрахувати відстань до вашого поточного місцезнаходження Додати до порівняння Графічний вигляд

Опис

Der Heilbronner Medailleur Walther Eberbach schuf im Jahre 1923 eine Medaille auf die Besetzung des Ruhrgebiets durch Frankreich. Die Vorderseite zeigt einen Wappenschild mit dem Westfalenross, darüber eine Industriesilhouette, die das Ruhrgebiet repräsentiert. Die Inschrift sendet EIN DEUTSCH GLÜCK AUF DIR TREUE ROTE ERDE – „Rote Erde“ ist eine seit dem Mittelalter nachgewiesene Bezeichnung für Westfalen.
Auf der Rückseite ist die Besatzungsmacht in Gestalt des gallischen Hahns gezeigt, der eine Frau niedersticht. Die Inschrift im Abschnitt bezeichnet die französischen Soldaten als SCHNAPPHÄHNE, eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Wegelagerer.

Напис

Vorderseite (Beschreibung): Schild mit Westfalenross unter Industriesilhouette. Signatur zwischen den Zeilen: W. EBERBACH HEILBRONN
Rückseite (Beschreibung): Gallischer Hahn ersticht weibliche Figur. Signatur auf Abschnittslinie: EW
Vorderseite (Inschrift): DAS.VERGEWALTIGTE.RUHRGEBIET / EIN.DEUTSCH.GLÜCKAUF.DIR.TREUE.ROTE.ERDE
Rückseite (Inschrift): SCHNAPPHÄHNE / FRANKREICHS / .11.I.1923

Матеріал/Техніка

Eisen, Gusstechnik

Розміри

Диаметр
70 mm
Вага
72,99 g

Література

  • Lipp, Peter (2018): Heilbronn geprägt und gegossen Stadtgeschichte auf Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis heute : Werkverzeichnis der bedeutenden Heilbronner Medailleure: Peter Bruckmann - Walther Eberbach - Josef Michael Lock - Eberhard Breitschwerdt. Heilbronn, Nr. 464
Карта
Landesmuseum Württemberg

Об'єкти з: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Зв'язатися з інституцією

[Стан інформації: ]

Примітки щодо використання та цитування

Матеріал може бути використаний вільно (і навіть змінений), за умови зазначення авторства. У разі поширення статус прав має бути збережений.