museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir 1870/1871 Deutsch Französischer Krieg Schriftgut - Zeitschriften, Hefte [2023/0720]
Extra-Blatt des "Dürkheimer Anzeigers." 14.11.1870 (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Gerhard Nilz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Extra-Blatt des "Dürkheimer Anzeigers." 14.11.1870

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Extra-Blatt
des „Dürkheimer Anzeigers."
Dürkheim, 14. November.

Telegramm.
* Versailles, 12. Nov. (Officiell.) In dem
Gefechte des Generals von der Tann am 9. No-
vember wurden sämmtliche Angriffe des über-
legenen Feindes mit großem Verluste für den-
selben zurückgewiesen und erst hierauf wurde der
Abmarsch angetreten. Am 10. November Mittags
verirrte sich eine Abtheilung der bayerischen Mu-
nitionsreserve, bei welcher sich zwei Reservegeschütze
befanden, und fiel in die Hände des Feindes.
Am 12. Nov. wird keine Bewegung der Loire-
Armee gemeldet. Auch vor Paris ist nichts vor-
gefallen. v. Podbielsky.

Redaction und Druck von J. Rheinberger in Dürkheim.

Material/Technique

Papier / geschöpft, bedruckt

Measurements

Höhe: 15,2 cm, Breite: 9,4 cm

Map
Published Published
1870
Bad Dürkheim
Written Written
1870
Viktor von Podbielski
Versailles, Yvelines
Printed Printed
1870
Rheinberger (Lithographische Anstalt) Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
1869 1872
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.