museum-digital
CTRL + Y
en
Bibelmuseum der Universität Münster Ausstellung "Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen" Babel in der Bibel - 2020 [Bibelmuseum Münster, HKS Nr. 433]
De Bybel (Bibelmuseum der WWU Münster CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Bibelmuseum der WWU Münster / Anna Klara Falke (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

De Bybel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Titel: De Bybel in vertelling en beeld voor de kinderen van ons volk
Druckort: Amsterdam
Druckjahr: um 1950
Verlag: Bijbel-Kiosk-Vereeniging

Diese Bibel besteht aus mehreren Bänden, in denen jeweils der Text der Bibel auf Niederländisch wiedergegeben ist. Zusätzlich zu dem Text finden sich Bilder, die in das Werk vom ehemaligen Besitzer hineingeklebt wurden. Da die Bilder von demselben Verlag stammen, wurden sie vermutlich speziell für diese Bibel angefertigt.

Der Turm zu Babel ist auf dem Bild viereckig dargestellt, die beiden unteren Stockwerke sind relativ hoch, darüber befinden sich mehrere niedrigere. An dem Turm sind an den Ecken Baukräne und Gerüste erkennbar. Oben ist der Turm nur teilweise fertiggestellt. Er bildet das Mittelfeld des Bildes, es sind keine Menschen erkennbar. Die Landschaft um den Turm ist hügelig und mit Bäumen dargestellt, links von dem Turm finden sich weitere Häuser, die die Stadt Babylon andeuten. Im Vergleich zu der umliegenden Landschaft ist der Turm sehr hoch. Die Abbildung soll den Turm an sich in seiner Monumentalität verdeutlichen, auf die Menschen wird hier nicht eingegangen.

Material/Technique

Papier/Druck

Measurements

26,7 x 19,5 x 0,5 cm

Literature

  • Strutwolf, Holger, Graefe, Jan (Hrsg.) (2020): "Wohlauf lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen" Babel in der Bibel. Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Bibelmuseum vom 25.8.2020 bis 15.11.2020. Biblica Monasteriensia 1. Münster
Map
Bibelmuseum der Universität Münster

Object from: Bibelmuseum der Universität Münster

Das Bibelmuseum der Universität Münster erzählt die Geschichte der Bibel – von ihren handschriftlichen Anfängen bis heute. Das Bibelmuseum ist Teil...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.