museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstsammlungen der Veste Coburg Münzkabinett Turcica [0961,0060]
Medaille auf den Entsatz von Wien 1683 (Kunstsammlungen der Veste Coburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen der Veste Coburg / Dieter Ertel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Medaille auf den Entsatz von Wien 1683

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die in Wien entstandene Medaille erinnert an den Entsatz der von osmanischen Truppen belagerten Stadt im September 1683. Die Vorderseite zeigt im Zentrum die Erdkugel, die der kaiserliche Doppeladler in seinen Klauen hält. Er wendet sich der Sonne zu, deren Strahlen vom allsehenden Auge Gottes ausgehen. Rechts unten wird die Mondsichel im nächsten Moment in dichten Wollken verschwinden. Diese Übertragung der Ereignisse auf die Himmelskörper folgt einer langen Motivtradition.
Die umfangreiche Inschrift der Rückseite nennt die wichtigsten der am Entsatz beteiligten Fürsten und Feldherren.

Material/Technique

Silber, geprägt

Measurements

Dm. 44,2 mm

Part of

Map
Created Created
1683
Hofmann, Johann Michael (Medailleur)
Vienna
[Relation to time] [Relation to time]
1683
1682 1685
Kunstsammlungen der Veste Coburg

Object from: Kunstsammlungen der Veste Coburg

Die Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands, beherbergt heute die Kunstsammlungen der Veste Coburg. Sie zählen zu den bedeutendsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.