museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Römische Kaiserzeit [G 64]
https://ikmk-win.ch/image/ID2871/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Augustus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Köpfe des Marcus Agrippa nach l. mit Kombination aus Schiffskrone und Lorbeerkranz und des Augustus nach r. mit Lorbeerkranz.
Rear: Krokodil nach r., an Palme dahinter gekettet, oben l. ein Kranz, r. zwei Binden, ganz unten zwei Palmzweige.
Provenience: Slg. Hüni (aus Slg. Stadtbibliothek Zürich, von Hüni erworben, 1912)

Inscription

Vorderseite: IMP / DIVI F
Rückseite: COL – NEM

Similar objects

RIC I² Augustus: 158

RPC I: 0524

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
11.31 g

Part of

Literature

  • RPC I Nr. 524. – RIC I², Nr. 158 (datiert 10 v. Chr. – 10 n. Chr.). – Bloesch, Winterthur 1 (1987) Nr. 64 (diese Münze).
Map
Created Created
-9
Nîmes
Owned Owned
1912
Carl Hüni
-10 1942
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Object from: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.