museum-digital
CTRL + Y
en
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten [KAK-00148 / SC-03693 und HAK-00149 / SC-03695]
Berlin, Nachodstrasse (Kurt Tucholsky Literaturmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Tucholsky Literaturmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Berlin, Nachodstrasse

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die beiden Postkarten zeigen die Nachodstrasse in Berlin Schöneberg. Hier in der Nummer 12 bezog Kurt Tucholsky im Herbst 1911 seine erste eigene Wohnung, die er bis zu seiner Einberufung zum Militär 1915 bewohnte. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg wohnte er ab 21. November 1918 wieder hier.

Material/Technique

Papier, bedruckt

Measurements

14 x 9 cm

Literature

  • Michael Hepp (1993): Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen. Reinbek bei Hamburg
Map
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Object from: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.