museum-digital
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Münzen und Medaillen [1986.284]
Aureus des Antoninus Pius für Faustina I. (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Rose (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Aureus des Antoninus Pius für Faustina I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Annia Galeria Faustina war die Ehefrau des Kaisers Antoninus Pius (86-161 n. Chr.). Zum Zeitpunkt der Münzprägung war sie bereits verstorben und in den Stand einer Göttin erhoben worden ("DIVA"). Zahlreiche Münzen wurden zu ihrem Andenken geprägt, die das Porträt der Kaiserin auf der Vorderseite und verschiedene Göttinnen auf Rückseite abbilden. In diesem Fall ist es Fortuna, die Göttin des Glücks und des Schicksals. (SV)

Inscription

Vorderseite: DIVA FAVSTINA. Rückseite: AETERNITAS.

Similar objects

RIC 371

Material/Technique

Gold / geprägt

Measurements

Diameter
1,9 cm
Weight
7,26 g

Detailed description

Vorderseite: Büste der Faustina maior. Rückseite: Die Göttin Fortuna, stehend. In der rechten Hand hält sie eine Patera, in der linken ein Steuerruder, das auf einem Globus abgesetzt ist.

Literature

  • Berger, Frank (1991): Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover. Hannover, Seite 42 Nr. 117
Created Created
141
Rome
[Relation to time] [Relation to time]
101
100 202
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.