museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Sammlung Pückler [FPM-MS/4456]
"Fenétre d´ oratoire." und "Fenétre de chambre á coucher", aus: Le Garde-meuble (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz / „Digitalisierungslabor, FH Potsdam“ (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

"Fenétre d´ oratoire." und "Fenétre de chambre á coucher", aus: Le Garde-meuble

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das vorliegende Blatt stammt aus der „Colletion de Tentures“ und zeigt zwei unterschiedliche Vorhänge.
Das linke Abbild zeigt einen burgunderroten Vorhang. Die Zierleiste ist aus hellem Holz und mit einem Dreiecksgiebel geschmückt, in dessen Mitte sich ein Wappen (?) befindet. Der Schnitt der Stoffbahn (Querbehang) unter der Zierleiste erinnert an einen Kleeblattbogen, welcher ursprünglich ein Element der gotischen / neogotischen Architektur darstellt. Unter jedem Bogen ist eine Quaste festgemacht. Die langen Vorhänge werden links und rechts mithilfe von Kordeln zusammengehalten und an hölzernen Kreuzen (?) festgemacht. Die Komposition hat einen klar religiösen Charakter und eröffnet zudem einen Blick auf eine Darstellung Marias in einem goldenen Rahmen / Fenster.
Das rechte Abbild stellt einen weißen Vorhang mit weißen Fransen dar. Dieses Stück ist mit blauen Akanthusornamenten verziert. Auch die goldene Zierleiste greift die floralen Motive auf. In ihrer Mitte befindet sich eine kleine Kartusche und jeweils links und rechts befinden sich zudem c-förmige Elemente mit Rollwerk. Unter der Zierleiste ist eine blaue, schwungvoll angelegte Stoffbahn (Querbehang) mit blau-weißen Fransen zu sehen. Die langen Vorhänge werden durch blaue Manschetten zusammengehalten und an kleinen, goldenen Blumen befestigt. Durch die an den Seiten festgehaltenen schweren Stoffe eröffnet sich ein Blick auf einen hellblauen Stoff darunter.

Material/Technique

Lithografie, koloriert

Measurements

27,5cm x 36cm

Map
Drawn Drawn
1839
Désiré Guilmard
Paris
Sold Sold
1850
Alexander Duncker (Verlag)
Berlin
Edited Edited
1839
D. Guilmard et Bordeaux freres
Paris
1838 1852
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.