museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) [MSN-V 12170 Z]
Freyburg a. U. Erinnerungsturnhalle. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Freyburg a. U. Erinnerungsturnhalle.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Postkarte wurde 1907 von der Hamburger Steindruckerei Knackstedt & Näther gedruckt und vom Ansichtspostkartenverlag Georg Friedrich in Leipzig herausgegeben. Auf ihr ist eine Ansicht von der Jahn-Erinnerungsturnhalle, der ältesten Turnhalle Deutschlands, zu sehen. Sie wurde am 10. Juni 1894 eingeweiht. An der Stirnseite des Gebäudes befindet sich das Friedrich-Ludwig-Jahn-Denkmal. 1907 war hier der "Turnvater" bestattet, bevor er 1936 auf den Ehrenhof seines ehemaligen Wohnhauses in Freyburg umgebettet wurde.
Die Ansichtskarte ist gelaufen. Sie wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke mit Germania im Seitenprofil frankiert und am 4.10.1911 in Naumburg (Saale) abgeschickt. Zielort der Postkarte war Hannover-Uelzen.

Material/Technique

Dickes Papier, Chromolithografie und schwarzer Rasterdruck (Reproduktion) nach einer Fotografie

Measurements

Blattmaß: 8,8 cm x 13,7 cm (entspricht der Bildgröße)

Map
Sent Sent
1911
Naumburg
Printed Printed
1907
Knackstedt & Näther Lichtdruckerei
Hamburg
Edited Edited
1907
Georg Friedrich, Leipzig
Leipzig
1906 1913
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.