museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Dom- und Diözesanmuseum [D_0023 a, b]
Haare von Kaiser Konrad II. und Kaiserin Gisela (Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Haare von Kaiser Konrad II. und Kaiserin Gisela

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Über 900 Jahre ruhten die Gebeine von Kaiser Konrad II. und seiner Gemahlin Gisela in der Erde des Doms. Bei der Bergung von 1900 zerfielen ihre Leichname völlig zu Staub. Erhalten haben sich lediglich einige Reste des Haupthaares.
Die dunklen Haarsträhnen wurden aus dem Sarkophag Konrads II. geborgen, das helle Haar aus dem Grab der Kaiserin Gisela.

Material/Technique

Menschliches Haar

Measurements

L. ca. 16 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.