museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt 6. Sondersammlung Schützenmuseum [SM0235]
Programmheft Schützenverein Lippstadt Schützenfest 1928 (Stadtmuseum Lippstadt CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Franz Ulrich Köhnhorn (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->

Heft: Programm des Lippstädter Schützenfest 1928

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Programm zum Lippstädter Schützenfest 1928, Querformat.
Drei gefaltete Blätter sind mit weißem, zur Schleife geknotetem Ripsband zu zwölf Seiten gebunden. Auf der Vorderseite das Lippstädter Wappen und die Beschriftung "Lippstädter / Schützenfest / 1928". Rote und schwarze Zierelemente.
In der Broschüre die Aufzählung der Königspaare und der Throngesellschaft, eine Menü- und Weinkarte, Musik- und Konzertankündigungen, diverse Tafellieder.
Auf der Rückseite der Druckvermerk " STAATS / DRUCKEREI / LIPPSTADT".
Das Königspaar 1927 - 1928 bildeten Julius Damm und Elisabeth Heck.

Material/Technique

Papier ( Karton, bedruckt, gefaltet, gebunden ) Lithografie

Measurements

12,7 x 20,0 cm

Map
Was used Was used
1928
Schützenverein Lippstadt
Lippstadt
Printed Printed
1928
A. Staats (Druckerei)
Lippstadt
[Relation to time] [Relation to time]
1928
1927 1930
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.