museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18293593]
https://ikmk.smb.museum/image/18293593/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Eberhardt (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Preußen: Friedrich II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schrötlingsriss. - Auch die Friedrichsdor sind im Siebenjährigen Krieg 1756-1763 in verschlechtertem Feingehalt ausgebracht worden, wenn auch längst nicht in dem Umfang wie das Silbergeld. Wegen der Zeitstellung zwischen den alten Friedrichsdor bis 1755 und den neuen Friedrichsdor ab 1763 werden sie auch als 'Mittelfriedrichsdor' bezeichnet. Sie tragen rückdatierte Jahreszahlen. - Geschenk der Firma F. R. Künker an die Numismatische Gesellschaft zu Berlin anläßlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Gesellschaft an Bernd Kluge am 23. Juni 2022.
Vorderseite: Brustbild Friedrich II. mit Harnisch und Ordensband mit Kreuz nach rechts.
Rückseite: Der ungekrönte preußische Adler zwischen Waffen, oben die Krone, im Schildchen unter dem Adler Münzstättenzeichen A. Im Abschnitt die Jahreszahl 17-56.

Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICUS BORUSSORUM REX
Rand: Kerbrand

Similar objects

Schrötter Friedrich II.: 1659

Die Münzen Friedrichs II.: 3200

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
6.65 g

Literature

  • Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. 332.2/3200a.
  • F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1659.
  • M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 427 (dieses Stück).
Map
Created Created
1756
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.