museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) Stadt Freyburg & Umgebung [MSN-V 7530 Z]
Freyburg a. U. Schloß Neuenburg (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Freyburg a. U. Schloß Neuenburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Ansichtskarte wurde bis 1930 vom Verlag Paul Pretzsch in Freyburg herausgegeben. Abgebildet ist das Unstrutwehr mit dem ehemaligen Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn und Schloss Neuenburg mit dem Bergfried "Dicker Wilhelm". In der Ecke links oben ist auf der Postkarte der "Turnvater" mit Bart in einem Medaillon wiedergegeben.

Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde am 31.8.1930 von Freyburger Ausflüglern beschrieben:
Meine Lieben!
Zu Freyburg an der Unstrut
Lebt es sich von jeher gut.
Nicht Geschäft u Kunst allein
auch Frohsinn muß beim Menschen sein.
Ein Herb[st]sonntag von erster Güte
führt seine Schönheit zu Gemüte
Wir grüßen Euch mit Herz + Hand
Vom gesegneten Thüringer Land
Eure Eltern +
herzlichen Gruß Tante Liesel
31/8.30.

Die Ansichtskarte wurde mit einer dunkelgrünen 8 Pfennig Briefmarke mit Reichspräsident Friedrich Ebert im Seitenprofil frankiert und am 1.9.1930 in Freyburg aufgegeben. Zielort war Bremen.

Material/Technique

Dickes Papier, Lichtdruck nach einer Fotografie

Measurements

Blattmaß: 9 cm x 14 cm; Bildgröße: 8,1 cm x 13 cm

Map
Written Written
1930
Sent Sent
1930
Freyburg, Germany
1929 1932
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.