museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 18./19. Jahrhunderts [MOIIF00511]
"Das ist mein Sohn, an dem ich mein Wohlgefallen habe." (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

"Das ist mein Sohn, an dem ich mein Wohlgefallen habe."

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Lithografie, entstanden in den Jahren um 1870, zeigt den Teufel, auf einer Kanone sitzend, mit Napoleon III. wie einen Säugling in den Armen haltend. Der Kaiser ist eingewickelt in den Farben der französischen Trikolore mit der Aufschrift Luxenburg, Mainz und Rastadt (Rastatt). In der rechten Hand hält der Teufel einen Sonnenschirm mit der Aufschrift Helena zum Schutz vor seinen Schützling.
Der Titel "Das ist mein Sohn, an dem ich mein Wohlgefallen habe." ist eine Bibelstelle aus Matthäus 17,5 (Gottvater zu seinem Sohn Jesus Christus) und wird hier zum Ausspruch des dämonischen Vaters zu seinem "Kind" Napoleon III.
Drucker und Verleger des Blattes war Josef Aumüller.

Material/Technique

Lithografie, koloriert

Measurements

Blattmaß: 260 x 211 mm

Literature

  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Verlag) (1983): Ereignis Karikaturen. Geschichte in Spottbildern 1600-1930. Münster, Katalog Nr. 230 (andere Fassung)
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.