museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00093]
Palatinischer Cathechismus. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Palatinischer Cathechismus.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

2 Spalten Verse je 24zeilig; unten eine Textzeile

Das Flugblatt von 1621 befasst sich mit dem Verhältnis von Friedrich V. von der Pfalz ("Winterkönig") und dessen königlichem Hofprediger Abraham Scultetus, der großen Einfluss auf Friedrich hatte. Er führte den Bildersturm im Prager St. Veitsdom zu Weihnachten 1619 an und setzte in allen Prager Kirchen den reformierten Gottesdienst durch. In Prag war er das ‚Gesicht‘ des Calvinismus, der rücksichtslos gegen Andersgläubige verfuhr und Kulturschätze zerstörte. Friedrich V. von der Pfalz und Scultetus mussten schließlich 1621 aus Böhmen fliehen.

Material/Technique

Radierung, Typendruck

Measurements

Blattmaß: 248 x 151 mm; Bildgröße: 91 x 135 mm; Plattenmaß: 94 x 142 mm

Literature

  • Coupe, William A. (1966/67): The German illustrated broadsheet in the seventeenth century. Baden-Baden, Katalog Nr. 280 (?)
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.