museum-digital
CTRL + Y
en
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen [4.3.798]
Halber Gulden mit Portrait Landgraf Philipps von Hessen-Homburg (Staatliche Schlösser und Gärten Hessen CC BY-SA)
Provenance/Rights: Staatliche Schlösser und Gärten Hessen / David Hall (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Halber Gulden mit Porträt Landgraf Philipps von Hessen-Homburg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Avers die Legende: "PHILIPP SOUV. LANDGRAF ZU HESSEN". Das Münzbild zeigt im Linksprofil ein Kopfbild Landgraf Philipps von Hessen-Homburg mittleren Alters. Am Hals die Künstlersignatur in Form des Monogramms "RS".

Auf dem Revers im Münzbild: "1/2 / GULDEN / 1844". Umlaufend zwei durch eine Schleife zu einem geschlossenen Kranz zusammengebundene Eichenzweige, mit Laub und Früchten.

Inscription

Auf dem Avers die Legende: "PHILIPP SOUV. LANDGRAF ZU HESSEN"; am Hals Künstlermonogramm: "R[udolf] S[tadelmann]"
Auf dem Revers im Münzbild: "1/2 / GULDEN / 1844"

Material/Technique

Silber / gegossen, geprägt

Measurements

Diameter
2,4 cm
Weight
5,2 g
Wall
13 mm
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Object from: Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) betreuen 48 historische Kulturdenkmale im Besitz des Landes Hessen: Schlösser, Burgen, Klöster,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.