museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Werknachlass Hugo von Hofmannsthal [Hs-27550]
H56_Hs-27550_002 (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->

Gesprächsnotiz: Rudolf Borchardt - Hofmannsthal

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gesprächsnotiz: Rudolf Borchardt - Hofmannsthal über ein Gespräch in Sassi über "Jedermann", erwähnt in einem Brief von HvH an Bdt vom 11. Juli 1912.
Handschrift: Marie Louise Borchardt, mündliche Überlieferung.

Es ist ein Einzelblatt, das Rudolf Hirsch als "Aufzeichnung Hofmannsthals" publiziert hat. Der Text geht zurück auf eine Schilderung Borchardts, die Marie Luise Borchardt verschriftete.

Text: „Mit Borchardt Jedermann-Gespräch in Sassi. B erklärt H warum auf dem Höhepunkt der Charakterwendung des Helden die Rezitierung des Glaubensbekenntnis eine nicht hinlängliche auch dramatisch unzureichende Bezeichnung seiner inneren Wandlung ist. H antwortete: Ja, dann hätte ich gleich den Faust Teil II schreiben müssen. B: und wie lange wollen Sie warten bis Sie ihn schreiben. H zuerst verstört beunruhigt dann verklärt entzückt." (Hofmannsthal-Blätter 26, S. 82)

Material/Technique

Tinte auf Papier

Acknowledgements

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch den Deutschen Bibliotheksverband im Rahmen des Programmes "Wissenswandel" des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Mentioned Mentioned
1912
Hugo von Hofmannsthal
Mentioned Mentioned
1912
Rudolf Borchardt
1911 1914
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.