museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Sammlung Redakteur Paul Dobert [700-010]
700-010-001 (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

J. Wolff an Dobert, 11.03.1887

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Absender: Julius Wolff
Adressat: Paul Dobert
Datierung: 11.03.1887
Ortsbezug: Charlottenburg, Fasanenstraße 6 / Berlin W., Steinmetzstraße 57 I
Inhalt: Geschäftlich

Auf dieser Postkarte vom 11.03.1887 (Poststempel) entschuldigt sich der Schriftsteller Julius Wolff dafür, dass er an einem Festmahl Doberts zu Ehren von Kaisers Geburtstag habe nicht teilnehmen können, weil er bereits eine Verabredung mit Freunden zu einem Treffen im Künstlerverein getroffen habe, zu dem ihn auch noch besondere Gründe veranlasst hätten, nennt aber die Gründe nicht.

Charlottenburg war bis zur Eingemeindung 1920 in Groß-Berlin eine eigenständige Stadt.

Material/Technique

Papier / Handschrift

Measurements

b 14,0 cm, h 9,0 cm

Map
Received Received
1887
Dobert, Paul
Berlin
Sent Sent
1887
Julius Wolff
Charlottenburg
1886 1889
Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.