museum-digital
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001208]
Kirchberg (Seesen): Dorf mit Rittergut , 1564 (aus: Merian "Braunschweig") (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Scan Berndt (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Kirchberg (Seesen): Dorf mit Rittergut , 1564 (aus: Merian "Braunschweig")

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Dorf (ersterwähnt 1233) mit Rittergut, das seit dem frühen 16. Jahrhundert zum Herzogtum Braunschweig-Lüneburg gehörte, ist heute zu Seesen eingemeindet.

Es handelt sich um einen schwachen Abdruck, der in der 1564 erstmalig und dann häufig nachgedruckten "Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, 1654 Matthäus Merian Seel. Erben" eingebunden war (vor S. 130 Mi.). Die mit zwei Linien gerahmte Darstellung ist bezeichnet Mi. o. (im Himmel) "Kirchberg Vor dem / Hartz gelegen", darunter Ortsbezeichnung "Münchhoff".

Das Blatt kam 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.

Material/Technique

Kupferstich, Stichel auf Bütten, alt beschnitten und auf Bütten befestigt

Measurements

16,4 x 20,2 cm (Unterpapier Bütten); 9,5 x 17 cm (Bildgröße)

Literature

  • Wüthrich, Lucas Heinrich (1996): Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Älteren. Die großen Buchpublikationen: 2. Die Topographien (Band 4 des Gesamtwerks). Hamburg, Nr. 107 (S. 397ff.)
Map
Template creation Template creation
1652
Conrad Buno
Edited Edited
1564
Merian Erben (Matthäus Merians selige Erben)
Frankfurt am Main
1563 1654
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation