museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Werknachlass Hugo von Hofmannsthal [Hs-19930 / E III 145]
H17_Hs-19930_EIII145_002 (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (Public Domain Mark)
2 / 105 Previous<- Next->

Drama: Der Kaiser und die Hexe; Drama: Die Hochzeit der Sobeide; Aufzeichnung Nr. 752, Nr. 761, Nr. 762, Nr. 763, Nr. 765, Nr. 766, Nr. 767; Drama: Das Kind und die Gäste

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hs-19930 / E III 145.1-52: Der Kaiser und die Hexe, SW III 683: Konvolut mit Notizen und Niederschrift
145.1-49: 1 H1
Auf 145.2: Josy Fischer Bubi ..., SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 761
18b: N 11
27b: wie er mit dem Kind zurückkommt..., SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 765 (nicht wie in SW III vermutet zu dem Stück "Die Alten und das Kind")
28b: Das Kind und die Gäste, SW III 801: N 13
40b: Der Knecht in den Kleidern..., SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 762
42b: N 1, N 2, N 3
45b: N 10
45b: warum sollte man nicht Verse machen, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 766
46b: N 8
47b: Dafne u. der Abenteurer, SW XXXVIII, Aufzeichnung Nr. 763
48b: N 9
48b: Die Alte u das Kind, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 767
49: Das Kind und die Gäste, SW III 800: N 12
49b: eine Comödie: der Reisende sowie Leseliste, SW XXXVIII: Aufzeichnung Nr. 752
49b: Die Hochzeit der Sobeide, SW V: N 10
50a: Notat zur Erzählung: Der Kaiser und die Hexe, siehe SW XXVIII 388, Zeile 9-16: dort zitiert, jedoch nicht als Notiz der Erzählung zugewiesen
50b: Viertel eines mit Stift gestrichenen Manuskripts, überschrieben: ad Seite 10. Nicht auffindbar in SW / KHA
51: N 5
52: N 4

Material/Technique

Stift und Tinte auf Papier

Acknowledgements

Miteigentum der Bundesrepublik Deutschland aufgrund von Ankaufsunterstützung. Die Erfassung dieses Objekts wurde durch den Deutschen Bibliotheksverband im Rahmen des Programmes "Wissenswandel" des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.