museum-digital
CTRL + Y
en
Werra-Kalibergbau-Museum Flachware aus Papier (u.ä.) [00010]
Mitgliedskarte 'Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Hersfeld' Nr. 3851 (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Mitgliedskarte 'Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Hersfeld' Nr. 3851

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Grau-Grüne, gefaltete Pappkarte als Mitgliedskarte des FDGB. Das Deckblatt enthält neben der Mitgliedsnummer die persönlichen Daten des Mitgliedes, dessen Unterschrift und das Eintrittsdatum 1.8.46.
Auf der Rückseite werden die Voraussetzungen der Mitgliedschaft angeführt (z.B. das Mindestalter von 14 Jahren); u.a. heißt es hier: "Nationalsozialisten können Mitglieder werden, jedoch kein Amt bekleiden".
Auf den beiden Innenseiten sind Rechteckraster (13x4 Kästchen) eingedruckt. Hier sind mehrere Marken eingeklebt sowie handschriftliche Eintragungen und Stempelabdrucke zu sehen.
Die Marken dokumentieren die Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung im besetzten Nachkriegsdeutschland und die Suche eines Arbeiters nach einer neuen gewerkschaftlichen Heimat - ausgehend vom 1945 gegründeten FDGB (eigentlich von westlichen Alliierten nicht zugelassen!) über den DGB (gegründet Oktober 1949) und IG Bergbau (gegr. 1948).
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Marken:
ab August 1946: 3 x EG 570; 3 x FDGB B.K.VIII - 6,00 Mk.;
ab Juni 1947: 13 x FGBH 5.60 RM
ab Januar 1949: 5 x DGB MIV 3,50 (überdruckt mit DM 6,- Bergbau)
ab Juni 1949: 3 x I.G. Bergbau DM 6,-

Material/Technique

Papier/Pappe / Druck, gefalzt, beklebt

Measurements

Höhe: 15 cm, Breite: 10,5 / 21 cm, Seitenzahl: 4

Map
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.