museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Populär- und Alltagskultur Geschmacksverirrungen [GV 225 a]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/412550/412550.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Dirk Kittelberger (CC BY-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Bierkrug

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Inscription

Auf der Innenseite der Krugwand "0,5 L"; auf der Unterseite Marke; "Musterschutz"; "36. / c"
Auf dem Stand blaue Unterglasurmarke der Porzellanmanufaktur Schierholz & Sohn, C.G. (zwei Paar gekreuzter Linien), Eigentumsvorbehalt "Musterschutz" (grüner Unterglasurstempel) und Malerzeichen "36. // c". Im Inneren des Krugs handschriftlich aufgetragenes Eichmaß "0,5 L[iter]"

Material/Technique

Porzellan, Zinn, gegossen, bemalt

Measurements

Length
14,8 cm
Width
9,5 cm
Height
19,5 cm
Diameter
9,5 cm

Literature

  • Pazaurek, Gustav Edmund (1919): Geschmacksverirrungen im Kunstgewerbe Führer dieser Abteilung im Landes-Gewerbe-Museum Stuttgart. Im Auftr. d. Zentralstelle für Gewerbe u. Handel. Stuttgart, S. 24 S.
  • Zühlsdorff, Dieter (1988): Markenlexikon, Porzellan- und Keramik-Report 1885 - 1935 Marken, Monogramme, Signets, Firmen-Dokumentationen, Künstler-Biographien ; die Hilfe zum Identifizieren und Datieren. Stuttgart, S. 756 S
Created Created
1890
Porzellanmanufactur Plaue
Plaue
Created Created
1890
Porzellanmanufactur Plaue
1889 1892
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.