museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Holzspielzeug Spielzeug und Spielkarten [G 28,75]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/369953/369953.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, P. Frankenstein / H. Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Pagode aus dem H. Finsterlin-Stilbaukasten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.

Material/Technique

Holz, bemalt

Measurements

Height
16 cm
Diameter
13,2 cm

Literature

  • Christian Väterlein (1983): Spielzeug. München, Berlin, S. 241-243
  • Hermann Finsterlin (1968): Die Genesis der Weltarchitektur oder die Deszendenz der Dome als Stilspiel. Ein Lehr-, Spiel- und Versuchsbaukasten (aus dem "Frühlicht" 1923). Florenz, S. 219-227 Abb. S. 194-195
  • Max Schefold (1927): Modernes Spielzeug. Maschinenschriftliches Manuskript eines Lichtbildervortrags. Stuttgart, S. 30-31 Nr. 43
  • Reimers (1924): Die Mikado-Werkstätten. Darmstadt, S. 53-59 Abb. S. 63
  • [n/a] (1929): Landesgewerbemuseum Stuttgart, Bericht über die Jahre 1928 und 1929. Stuttgart, S. 16
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.