museum-digital
CTRL + Y
en
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Orden Hubertuskönige Neuss [2013/112]
Orden Hubertuskönig 1988/89 VS (Rheinisches Schützenmuseum Neuss CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Schützenmuseum Neuss / Malaika Winzheim (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Orden Hubertuskönig Neuss 1988/89 Hans-Walter Kalmünzer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Orden des Neusser Hubertuskönigs Hans-Walter Kalmünzer von 2003/2004

Die St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 begeht in jedem Jahr den Namenstag des katholischen Heiligen St. Hubertus als ihren Patronatstag. Zu diesem Anlass wird durch ein Wettschießen ein sogenannter Hubertuskönig ermittelt, der die Gesellschaft für ein Jahr repräsentiert und der einen individuell gestalteten Orden verleiht. Die St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft 1899 gehört dem 1823 gegründeten Neusser Bürger-Schützen-Verein an und nimmt in jedem Jahr am Neusser Bürger-Schützen-Fest teil.

Beschreibung des Ordens: Der Orden hat die Form eines langgezogenen Rechtecks mit abgesetzten und spitz zulaufenden Enden. Mittig ist das Zolltor von Neuss abgebildet, darunter die Jahreszahlen "1988/1989" sowie die Bezeichnung "Zolltor". Daneben ist das Logo des Schützenzuges "Kreuzritter" zu sehen: der Großbuchstabe "K", geformt aus Bleistiften, einer davon mit einer Handhabe zu einem Schwert aufgebildet. Im oberen Bereich ist eine Krone eingerahmt von Eichenlaub zu erkennen. Am rechten und linken Rankd läuft eine Inschrift: "Hubertuskönig" "Hans W. Kalmünzer". Den Abschluss des unteren Randes bildet ein Hirschkopf mit Kreuz im Geweih, das Attribut des Heiligen St. Hubertus.

Auf der Rückseite befindet sich ein Hinweis auf den Hersteller, die Firma Stempel Ewald, Neuss.

Material/Technique

Metall, geprägt

Measurements

H: 7,1 cm; B: 4,3 cm

Literature

  • Peter Albrecht, Friedrich Becker, Joseph Lange, H. Kordes (1999): Geschichte und Geschichten der St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V. Neuss, Seite 343
Map
Created Created
1988
Stempel Ewald & Co. KG Neuss
Neuss
Commissioned Commissioned
1988
Kalmünzer, Hans-Walter
Neuss
1987 1991
Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Object from: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Das Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Seitdem erforscht und dokumentiert das Haus das rheinische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.