museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15754-003]
Malbrief aus drei Bögen mit Zeichnungen zum "Mittelfränkischen Heimatbogen 78: Goethe reist durch Mittelfranken” (Freies Deutsches Hochstift © Dr. Elisabeth Rüfer RR-F)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift © Dr. Elisabeth Rüfer (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Malbrief aus drei Bögen mit Zeichnungen zum "Mittelfränkischen Heimatbogen 78: Goethe reist durch Mittelfranken"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Goethe (nach dem Typus Kolbe, mit Ordensstern), umringt von den Schülern. Blatt 3 des aus drei Bogen bestehenden "Malbriefes". Der Malbrief war ein an Ernst Beutler gerichtetes Begleitschreiben bei Übersendung eines Exemplares von Georg Hetzeleins "Goethe reist durch Mittelfranken".

Rahmen: (die drei Bogen liegen lose in einer Mappe)

Inscription

Bez. u.: "aber Seine Exzellenz sind ja in der "pädagogischen / Provinz" kein Unbekannter gewesen." (Füllfeder in Blau)

Material/Technique

Füllfeder mit Pinsel in Blau, blau laviert, auf dünnem Schreibmaschinenpapier

Measurements

Blatt: 297 x 210 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben vor 1959 als Schenkung von Georg Hetzelein.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.