museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-01364]
Goethe auf dem Totenbett (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Goethe auf dem Totenbett

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Totenbild Goethes mit Lorbeerkranz, der ausgeführte Kopf in Dreiviertelansicht nach rechts, fast im Profil, die Schultern und der Oberkörper nur in den Umrissen gegeben. Den zahlreichen gezeichneten sowie gestochenen und lithographierten Wiederholungen von Goethe auf dem Totenbett liegt eine Zeichnung Friedrich Prellers d. Ä. nach der Natur zugrunde. Nach dieser fertigte Preller selbst eigenhändige Versionen, etwa in einem Brief an August Kestner vom 1. Juli 1832 sowie in einer Zeichnung in Heidelberger Privatbesitz (Schulte-Strathaus [1910], Taf. 167). Letztere scheint ebenso wie auch bei der Nachzeichnung III-14452 das Vorbild zu dem hier vorliegenden Blatt gewesen zu sein. Laut Kartei stammt das Blatt von Friedrich Preller d. Ä. Hierauf verweist die Bezeichnung mit Monogramm: "W. v. Göthe // n. d. Natur gez. FP. [zweikonturig, ligiert]", das auch die Zeichnungen Prellers aufweisen, die er nach seiner am Totenbett angefertigten Skizze anlegte. Angesichts der Fülle der Nachzeichnungen wäre es allerdings auch denkbar, dass die vorliegende Zeichnung (zumal auf Transparentpapier und ggf. eine Pause) eine Nachzeichnung von unbekannter Hand nach der erwähnten Zeichnung Prellers oder einer anderen auf seiner Skizze fußenden Ausführung sein könnte.

Inscription

Bez. u. mittig: "W. v. Göthe" (Bleistift); u. re.: "n. d. Natur gez. FP. [zweikonturig, ligiert]" (Bleistift). Bez. auf dem Untersatzkarton u. mittig: "Preller, 1832" (Bleistift). Verso auf dem Untersatzkarton bez.: "vgl. Goethe-Jahrb. XXXIII (1902) S. 35/6" (Bleistift)

Similar objects

steht in Bezug zu: Friedrich Preller der Ältere, Johann Wolfgang von Goethe auf dem Totenbett, 1832, Bleistift und Graphit, Klassik Stiftung Weimar, Bestand Museen, KHz1994/00831

Material/Technique

Bleistift (Pause?) auf Transparentpapier, ganzflächig auf festen Karton gezogen

Measurements

Blatt: 163 x 153 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1898 bei Twietmeyer, Leipzig.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.