museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15781]
Johann Wolfgang Goethe (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Johann Wolfgang Goethe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bildnis des etwa 26-jährigen Johann Wolfgang Goethe als Schulterstück im strengen Profil nach rechts, im gezeichneten Oval. Die Vermutung, dass es sich bei dem Blatt um ein 1917 bei Henrici in Berlin versteigertes Goethebildnis von der Hand Catharina Zimmermanns, der Tochter des Arztes und Schriftstellers Johann Georg Zimmermann, handelt, bewahrheitet sich nicht. Das dort versteigerte Blatt von Catharina Zimmermann ist laut Angabe im Auktionskatalog auf Pergament gezeichnet. Abweichnungen in der Darstellung zeigen sich am deutlichsten bei dem stark vereinfachten Zopfband in unserer Zeichnung sowie im Bereich des linken Revers sowie allgemein in den deutlich schematischeren Schraffuren des Kragens. Es handelt sich allenfalls um eine Kopie nach der (verschollenen) Zeichnung von Catharina Zimmermann, die wiederum wahrscheinlich die bei Lavater erschienene Radierung nach Schmoll rezipierte (vgl. externe Bezüge). NSt Die Zeichnung stammt von unbekannter Hand. Vgl. Beschreibung sowie externe Bezüge.

Inscription

Bez. u. re.: "Catharina Zimmerman [Geminationsstrich aufgelöst] delinet ["t" hochgestellt und unterstrichen]" (Feder in Braun). Verso bez. o. mittig: "J. W. Goethe ad naturam." (Feder in Braun)

Similar objects

Vorlage ist: Catharina Zimmermann, Johann Wolfgang Goethe, 1775, Bleistift auf Pergament, 11,2 x 8,7 cm, Verbleib unbekannt
Vorlage ist: Unbekannt, nach Georg Friedrich Schmoll, Johann Wolfgang Goethe, Radierung, in: Johann Caspar Lavater, Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe, Bd. 3, Leipzig u. a., 1777, S. 222
Vorbild ist: Georg Friedrich Schmoll, Johann Wolfgang Goethe, 1775, Bleistiftzeichnung, 125 x 105 mm (Oval), Heidelberg, Kurpfälzisches Museum

Material/Technique

Graphit auf dünnem Vergépapier

Measurements

Blatt: 111 x 78 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 2010 bei Richter & Kafitz, Bamberg.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.