museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Oberrheinsammlung HMP Speyer Grafische Sammlung [HM_0_03896]
Les Ecossais à Paris ou la curiosité des femmes (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Les Ecossais à Paris ou la curiosité des femmes

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Als nach der Niederlage Napoleons die Alliierten in Paris einzogen, wurden sie zu einem beliebten Thema für Karikaturisten. Besonderes Aufsehen erregten die Soldaten der schottischen Highland-Regimenter mit ihrem traditionellen Kilt. Das vorliegende Blatt macht sich über diesen ungewöhnlichen Uniformbestandteil lustig, der in den Augen der Franzosen wohl eher als ein etwas unangebrachtes und recht freizügiges "Röckchen" betrachtet wurde, und hebt schon im Titel die Neugier der Frauen in diesem Zusammenhang hervor. Im Vordergrund steht ein Schotte in stolzer Pose, ein Windhauch lüpft ein wenig seinen Kilt. Einer Frau mit einem Obstkorb sind - ein Zufall? - einige Äpfel heruntergefallen. Beim Hinknien erhascht sie offenbar einen Blick unter den Kilt des Soldaten. Im Mittelgrund sorgen weitere schottische Soldaten für Aufgeregtheit bei einer Gruppe von Frauen, als sie sich beim Exerzieren gesammelt und mit hochwehenden Kilten zu ihren Gewehren herabbücken. Bei einem Highlander, der dem Betrachter den Rücken zukehrt, wird durch einen Windhauch eine Gesäßbacke entblößt, sodass auch der Betrachter "auf seine Kosten" kommt. [Johanna Kätzel]

Inscription

N.° 4. / 1815. / A Paris, chez Genty, Rue St. Jacques, N.° 14. / Dép.sé à la Dir.on Gén.le de l'Imp.ie / Les Ecossais à Paris ou la Curiosité des Femmes

Material/Technique

Radierung, koloriert

Measurements

264 x 379 mm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.