museum-digital
CTRL + Y
en
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Plakate Schützenfest Neuss [5000/594]
Festplakat Schützenfest Neuss 1853 (Rheinisches Schützenmuseum Neuss CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Schützenmuseum Neuss (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Festplakat Schützenfest Neuss 1853

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Festplakat für das Neusser Schützenfest vom 27. bis zum 31. August 1853. Das Plakat diente zur Ankündigung des Schützenfestes des Neusser Bürger-Schützen-Vereins.

Das Plakat besteht aus weißem Papier, das monochrom schwarz bedruckt ist. Unter der Überschrift „Neusser Bürger-Schützenfest verbunden mit einem grossen Ehrenpreisschiessen für auswärtige uniformierte Schützen“ ist in zwei Spalten das Festprogramm von Samstag bis Mittwoch abgedruckt; die wichtigsten Ereignisse sind groß hervorgehoben.

Am Samstag wird das Fest wie üblich mit Kanonendonner und Fahnenhissen angekündigt. In der Stadt findet abends der Fackelzug mit anschließender Generalversammlung statt. Sonntagmorgen in den frühen Morgenstunden gibt es eine Reveille, dann ein Hochamt in der Quirinuskirche. Die Gastschützen werden durch das Festkomitee empfangen und begrüßt. Danach erfolgt die große Königsparade auf dem Marktplatz, an der sich auch die Gäste beteiligen. Der amtierende Schützenkönig nimmt die Parade vom Rathaus aus ab. Nachmittags erfolgen weitere Umzüge, auf der Festwiese Wettkämpfe und Volksspiele. In diesem Jahr findet am Sonntagabend das erste Mal ein allgemeiner Schützenball statt, zu dem auch die auswärtigen Schützen freien Eintritt haben. Es wird zudem ein großes Feuerwerk veranstaltet. Am Montag in den frühen Morgenstunden gibt es wieder eine Reveille, danach beginnt das Preisschießen. Die Sieger werden feierlich zur Tribüne am Markt geleitet, wo während der Großen Wachtparade die Preise überreicht werden. Im Anschluss daran versammeln sich alle Schützen auf dem Markt und ziehen gemeinsam zur Festwiese, wo weitere Wettkämpfe und Volksspiele stattfinden. Nach der Reveille am Dienstagmorgen wird nachmittags der neue Schützenkönig per Vogelschuss ermittelt. Abends erfolgt die feierliche Proklamation des neuen Schützenkönigs mit Festzug durch die geschmückte und beleuchtete Stadt. Mittwochabend werden der Schützenkönig und die Sieger der anderen Schießwettbewerbe ausgezeichnet, anschließend findet der Krönungsball statt, der zugleich Ende des Schützenfestes markiert.

Unter dem Programm sind die Namen der Komiteemitglieder des Neusser Bürger-Schützen-Vereins aufgeführt.

Am unteren Rand ist ein Hinweis auf den Hersteller zu finden: "Buch- und Steindruckerei von F. A. Kamper u. Sohn in Neuss".

Material/Technique

Papier, gedruckt

Measurements

H: 37,7 cm; B: 54,6 cm

Literature

  • Lange, Joseph (1998): Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein. Neuss, Seite 184 bis Seite 188
Map
Commissioned Commissioned
1853
Neusser Bürger-Schützen-Verein
Neuss
Printed Printed
1853
F. A. Kamper und Sohn (Druckerei )
Neuss
1852 1855
Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Object from: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Das Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Seitdem erforscht und dokumentiert das Haus das rheinische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.