museum-digital
CTRL + Y
en
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Graphische Sammlung [0187]
Himmel / Hölle / Tod / Gericht (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stift Heiligenkreuz / Erwin Pokorny (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Entwürfe von Kirchenfenstern, Die vier letzten Dinge: Himmel / Hölle / Tod / Gericht

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Entwürfe für vier Kirchenfenster von Lucia Jirgal (Wien 1914–2007 Wien), vermutlich für die für die Pfarrkirche Herz-Jesu in Amstetten (Niederösterreich). Jirgal hat rechts unten signiert und stellt die vier letzten Dinge dar. Vier bogenfömig zugeschnittene Zeichnungen sind nebeneinander auf ein Blatt geklebt, jede von einer mächtigen Figur mit kleineren zu ihren Füßen dominiert. In der ersten verkörpert ein Engel den Himmel, zu dem unten drei Frauen emporstreben; in der zweiten vertritt ein kahlköpfiger Luzifer die Hölle, in die drei Verdammte hinabstürzen; in der dritten hält der Tod als Sensenmann eine Sterbende am Arm, unter der weitere Tote zu sehen sind; in der dritten steht der Erzengel Michael mit Schwert und Seelenwaage für das Jüngste Gericht, eine trauernde Frau zu seinen Füßen.

Inscription

Unterhalb jeder Zeichnung betitelt "HIMMEL / HÖLLE / TOD / GERICHT"; rechts unten signiert und datiert "Lucia / Jirgal / [....]". Die Datierung wird vom Passepartout verdeckt.

Material/Technique

Pinsel und Tusche, Buntstifte, aquarelliert, Deckweiß, auf hellbraunem Papier.

Measurements

Jedes der vier aufgeklebten Blätter ca. 9,8 x 19,7 cm; gesamt 22 x 45 cm (Sichtmaße).

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Object from: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.