museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Plakate [VI/F/b-325a-d]
Ausstellungsplakat "Fritz Fröhlich.1928-2006. Zeitzer Bilder" (Museum Schloss Moritzburg Zeitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Schloss Moritzburg Zeitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ausstellungsplakat "Fritz Fröhlich.1928-2006. Zeitzer Bilder"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ausstellungsplakat "Fritz Fröhlich.1928-2006. Zeitzer Bilder"
Ausstellung im Lebek-Zentrum, Torhaus, Museum Schloss Moritzburg Zeitz.
20. Mai bis 29. August 2008

Anlass der Ausstellung war der 80. Geburtstag des Künstlers, der zwei Jahre zuvor verstorben war.

Fritz Fröhlich wurde am 14. Juni 1928 in Zeitz geboren. Nach einer Lehre als Farblithograph nahm er ein Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig auf. An dieser Einrichtung übte er auch später eine langjährige Lehrtätigkeit aus. Zahlreiche osteuropäische Länder waren Ziel seiner Studienreisen. Viele Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In – und Ausland gehören zu seiner Biografie, in den Jahren 1969, 1971 und 1976 wurden Arbeiten von Fritz Fröhlich im Museum Schloss Moritzburg Zeitz in Personalausstellungen präsentiert.
Werke des Künstlers waren in Ministerien und Botschaften der DDR und anderer sozialistischer Länder anzutreffen.
1988 erhielt Fritz Fröhlich den Kunstpreis der DDR.

Alle Zeichnungen und Bilder der Ausstellung sind Eigentum des Museums Schloss Moritzburg Zeitz, einige wurden dem Museum von der Witwe des Künstlers Magdalena Fröhlich zu Beginn des Jahres 2008 als Geschenk überreicht. Die meisten Arbeiten waren in den 50er Jahren entstanden, nach seinem Studium an der Hochschule für Graphik- und Buchkunst Leipzig. Auch eine Kohlezeichnung , ein Porträt von Johannes Lebek, konnte gezeigt werden. Sie gehört zum Depositum "Elisabeth und Hubert Wegner".

Material/Technique

Papier

Measurements

A1, A3

Map
Printed Printed
2008
Druckhaus Blochwitz
Zeitz
Intellectual creation Intellectual creation
2008
Richter, Andreas
Dobis
2007 2010
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Object from: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Restricted access. Reserved rights.