museum-digital
CTRL + Y
en
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Festkarten Neuss [5000/144]
Festkarte Neuss 1950 (Ehrenkarte) VS (Rheinisches Schützenmuseum Neuss CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Schützenmuseum Neuss (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Festkarte Neuss 1950 (Ehrenkarte)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Querformatige Mitgliedskarte, auch Festkarte genannt, des Neusser Bürger-Schützen-Vereins für das Neusser Bürger-Schützenfest vom 26. bis 29. August 1950. Diese Karten erhält jedes passive und aktive Mitglied des Vereins. Es handelt sich um ein Heft aus Papier, das Eintrittskarten für das Festzelt und die Krönungsfeier während des Schützenfestes für die "Damen", also die Begleitungen der Schützen, in Form von Abrisskarten enthält. Dieses Exemplar trägt die Aufschrift "Ehren-Karte" und war für Ehrengäste bestimmt.

Die Felder für die Schießnummer und den Namen sind nicht ausgefüllt.

Der Umschlag der Festkarte zeigt eine Ansicht der Stadt Neuss, hervorgehoben ist das Quirinus-Münster, die wichtigste Kirche in der Innenstadt von Neuss und eines der Wahrzeichen der Stadt. Oben links ist das Neusser Stadtwappen abgebildet.

Auf der Rückseite findet sich ein Hinweis auf den Hersteller, die Druckerei W. Decker & Co. in Neuss.

Material/Technique

Papier, gedruckt

Measurements

B: 12 cm; H: 8,5 cm

Literature

  • Lange, Joseph (1998): Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein. Neuss
Map
Created Created
1950
Druckerei W. Decker (Neuss)
Neuss
Commissioned Commissioned
1950
Neusser Bürger-Schützen-Verein
Neuss
1949 1952
Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Object from: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Das Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Seitdem erforscht und dokumentiert das Haus das rheinische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.