museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Ahnengalerie des Fürsten Pückler [EFPiB-1746]
Porträt Eva Franziska Wilhelmine Gräfin von Pückler (SFPM CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: SFPM / Fotoatelier Schubert/Just (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt Eva Franziska Wilhelmine Gräfin von Pückler

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Porträt von Eva Franziska Wilhelmine Gräfin von Pückler, geb. Reichsgräfin von Burghauss dürfte im Zusammenhang mit der Hochzeit mit Franz Sylvius Graf von Pückler, einem Sohn von August Sylvius im Jahr 1714 auf Schloss Stolz entstanden sein. Die Dargestellte, eine Urgroßtante von Fürst Pückler, war damals 27 Jahre alt. Ihr Mann war Landesältester des Fürstentums Brieg, mit dem sie in Mangschütz lebte.
In Breslau arbeiteten damals als Porträtmaler Albrecht Matthias (†1717), der auch in Liegnitz Bildnisse von Kaufleuten malte, Johann Jakob Eybelwieser (1667–1744) und Johann Georg Tomschansky (1671–1727). Eine Zuschreibung an einen dieser Maler ist kaum zu leisten, das Bild darf jedoch als selten gewordenes Beispiel der schlesischen Porträtmalerei des frühen 18. Jahrhunderts ein lokalhistorisches Interesse beanspruchen.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe: 74,3 cm, Breite: 67,3 cm

Literature

  • Helmut Börsch-Supan, Siegfried Neumann, Beate Gohrenz (2019): Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler im Schloss Branitz. Cottbus, Seite 52
Painted Painted
1714
Owned Owned
1811
Hermann, Fürst von Pückler-Muskau
Restored Restored
1976
1713 1978
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.