museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Barock und Rokoko [MK 1998bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID38140/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Habsburg: Kaiser Joseph II. und Maria Josepha von Bayern (dessen zweite Gemahlin)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: gestaffelte Brustbilder nach rechts; Joseph II. mit Lorbeerkranz in Harnisch und mit Vliescollane
Rear: im Zentrum Säule, an welcher der österreichische Binden- und der bayerische Wappenschild lehnen; links weibliche Figur, welche mit Stab oder kurzem Szepter auf den österreichischen Schild weist; rechts Hymen, der die Säule bekränzt und eine Fackel hält

Inscription

Vorderseite: IOSEPH · II · R · REX S · A · M · IOSEPHA BAV · CAROLI VII · FILIA
Rückseite: AVSPICIA FELICITATIS – PVBL ·; im Abschnitt: VOTA SECVNDA MDCCLXV / XXIII IAN ·

Material/Technique

Gold; struck

Measurements

Diameter
40 mm
Weight
34.79 g

Literature

  • Schau- und Denkmünzen, CLXXVI.
  • Stempel-Slg. II (1902), (1239)/(1240) (zu Stempel-Nr. 892).
Map
Created Created
1765
Widemann, Anton
Vienna
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Object from: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.