museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030008070001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=60147&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen / Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Diorama: Rundbaumförderung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diorama: Rundbaumförderung (Haspelzug). Einbaumodell, Einsicht von zwei Seiten, dreidimensionale Darstellung von Landschaft und Gebäuden sowie Arbeitsszenen.

Gebirgslandschaft, Schachtkaue mit spitzem Dach, darin ein Rundbaum, der von zwei Haspelknechten bedient wird, ein Bergmann auf einer Fahrte in den Schacht ein- oder ausfahrend, einer auf einem Holzstoß sitzend, ein anderer steht Pfeife rauchend an einer Tür. Vor und neben dem Schachtgebäude liegt Eisenerz. Ein Bergmann befördert mit einer einrädrigen Schiebkarre befördert Bergematerial zu einer Mulde. Im Hintergrund ein weiterer einfach abgedeckter Rundbaum, der von zwei Haspelknechten gedreht wird.

Material/Technique

Holz, Gips, Farbe *

Measurements

Length
1320 mm
Width
820 mm
Height
645 mm
Weight
155 kg

Part of

Map
Created Created
1940
Modellbildhauer Schumacher (Bochum)
Bochum
Created Created
1940
German Mining Museum
Bochum
[Relation to time] [Relation to time]
1800
1799 1942
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.