museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte ab 1991 - Erinnerungskulturen [300062-8]
Briefmarkenblock "60. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945", Russland, 2005 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst / MBK (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Briefmarkenblock "60. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945", Russland, 2005

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Briefmarkenblock erschien im Jahr 2005 zum 60. Jubiläum des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg und enthält insgesamt 10 Briefmarken. Die Auflagenhöhe beträgt 60 Tausend Exemplare.
Das Motiv eines siegreichen Soldaten spielt eine zentrale Rolle im Block. Das Foto vom sowjetischen Kriegsfotografen Anatolij Morozov wird auf neun Briefmarken reproduziert. Das Foto stellt einen Rotarmist Vasilij Jakovlev dar, der seine Unterschrift auf einer Säule im Zentrum von Berlin hinterlässt: "Von Moskau nach Berlin. Major Jakovlev V. M." In einem Interview erklärte Jakovlev, warum er sich dafür entschied, sein Name auf der Säule zu schreiben. Im Mai 1945 war es unter sowjetischen Soldaten üblich, die Wände vom Rechtstaggebäude zu beschriften. Aber als Vasilij auch dieses Beispiel folgen wollte, stellte er fest, dass es keinen Platz auf dem Gebäude mehr gibt. Deswegen schrieb es seine Botschaft auf der Säule eines Denkmals. Dieser Moment wurde mit der Kamera erwischt und das Foto wurde später zu einem weltbekannten Symbol des Sieges.
In der oberen Reihe, im Zentrum des Blockes befindet sich die einzelne Briefmarke, worauf solche Siegessymbole wie ein roter Stern, Sankt-Georgs-Band und Lorbeerblätter erkennbar sind. Auf der roten Fahne wird beschriftet: "60 Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg".
Auf den Rändern des Briefmarkenblockes sind ebenso die Zahl 60, ein roter Stern, Sankt-Georgs-Band und Lorbeerblätter zu sehen.

Material/Technique

Kreidepapier

Measurements

Höhe: 12,2 cm, Breite: 18,7 cm

Map
Image taken Image taken
1945
Morozov, Anatolij
Berlin
Printed Printed
2005
Verlagszentrum Marka
Moscow
Modelled Modelled
2005
Moskovec, Aleksandr
Moscow
[Relation to time] [Relation to time]
2005
1944 2007
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.