museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18277662]
https://ikmk.smb.museum/image/18277662/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Nürnberg: Stadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Prägung auf den Einzug des Kaisers Maximilian II. mit seiner Gemahlin Maria von Spanien in Nürnberg. Huldigungsprägung der Stadt. Die erste Münze, die der damals 18-jährige Hermann Dannenberg am 16. März 1842 an das Münzkabinett veräußerte.
Vorderseite: Zwei oben zusammengebundene Stadtschilde. Darunter die Jahreszahl 1570.
Rückseite: Geharnischtes und bekröntes Hüftbild des Maximilian II. mit geschultertem Zepter in der rechten Hand und Reichsapfel in der linken Hand nach rechts.

Inscription

Vorderseite: NORIBER OVANS FOELICEM GRATVLATVR INGRESS (Die N spiegelverkehrt, OE ligiert. Nürnberg jubelt und wünscht glücklichen Einzug)
Rückseite: D MAXIM II P P ET MARIAE CONIVGI AVGVSS FOEL (AE ligiert, N spiegelverkehrt)

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
24 mm
Weight
3.05 g

Literature

  • H.-J. Kellner, Die Münzen der Reichsstadt Nürnberg (1991) Nr. 15.
Map
Created Created
1570
Nuremberg
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.