museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Stadtmuseum Berlin Berliner Künstlerinnen [GEM 73/3]
Parlaghy, Wilma von: Porträt Auguste Bötzow (Stiftung Stadtmuseum Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stiftung Stadtmuseum Berlin / Oliver Ziebe, 2021 (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Parlaghy, Wilma von: Porträt Auguste Bötzow

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kniestück einer älteren Dame, sitzend auf einem hölzernen Stuhl mit hoher Rückenlehne, frontal, die Arme auf den Lehnen liegend, auf der Brust ein Kreuz. In der Rechten ruht ein Lorgnon, das mit einer Kette um den Hals gesichert ist. Bei der Dargestellten handelt es sich um Auguste Bötzow, geb. Heller (1814-1905), die damals 80jährige Witwe des Berliner Gutsbesitzers, Wröhherrn und Stadtverordneten Julius (I) Bötzow (1811-1873) aus der bekannten Berliner Bürger- und Großgrundbesitzerfamilie. Beider älterer Sohn Julius (II) Bötzow (1839-1914) war der Gründer der größten Berliner Privatbierbrauerei Bötzow. Beider Tochter Elise (geb. 1838) war mit dem Berliner Stadtrat Ferdinand Ahrends (1815-1869) verheiratet, deren Tochter Elise Ahrends wiederum mit dem Berliner Bankier Theodor Fuhrmann (1848-1921). Schlechter restauratorischer Zustand.

Schenkung 1973 von Felicitas und Heinz Fuhrmann an das Berlin Museum.

Bezeichnet re. u. "V. Parlaghy / 1894".

Literatur: Kat. Berlin Museum. Märkisches Museum. Gemälde I, 1. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde des Berlin Museums. Bearb. von Sabine Beneke u. Sybille Gramlich. Berlin 1994, S. 47, 194 m. Abb. - Bötzow. In: Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien. Bd. 5. Berlin 1897, S. 79-84, hier S. 83.

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Keilrahmen (gerahmt)

Measurements

Höhe 110,5 cm, Breite 98,5 cm

Stiftung Stadtmuseum Berlin

Object from: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Die Stiftung Stadtmuseum Berlin (Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins) betreibt in Berlin mehrere landeskundliche und historische Museen....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.