museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006448001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=220801&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Nachbau der Rettungskapsel Fenix 2

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rettungskapsel in den chilenischen Nationalfarben und der Aufschrift "Chile / Fenix 2"; seitliche Rollenführungen am oberen und unteren Ende der Kapsel; Scharniertür in der Mitte des Objektes.

Replik der Rettungskapsel Fenix 2. Die Rettungskapsel Fenix 2 wurde zur Bergung 33 verschütteter Bergleute im chilenischen Bergwerk San Jose im Jahr 2010 verwendet. Fenix 2 war eine von drei Rettungskapseln, die von Ingenieuren der chilenischen Marine mit Unterstützung der NASA gebaut wurden. Die Kapsel als Weiterentwicklung der Dahlbuschbombe wurde mit Mikrofon, Lautsprecher und Atemluftflasche ausgestattet. Die Rettungskapsel wurde mittels einer Schachtförderanlage des zum Habau-Konzern gehörenden Unternehmens ÖSTU-Stettin aus Leoben (Österreich) bewegt, die aus einem Bohrturm, einer Fördermaschine und einem von der Firma Teufelberger aus Wels stammenden Stahlseil bestand, und von drei speziell ausgebildeten österreichischen Bohrfachleuten des Unternehmens betrieben.

Material/Technique

Metall *

Measurements

Height
3900 mm
Diameter
560 mm
Weight
264,4 kg
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.