museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030003121001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=57881&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Humpen für Bergwerksdirektor Kelling

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die in schlichten Jugendstilformen gestaltete, silberne Kanne weist einen sich nach oben zu leicht abnehmenden Körper auf; ein eigener Fuß ist nicht ausgebildet. Ein im Querschnitt rechteckiger, geschwungener Henkel mit auffälliger, kugelrunder, gerillter Daumenrast leitet über zum flachen Deckel, auf dem ein Bergmann in Paradetracht mit geschultertem Häckel montiert ist.

Der in militärischer Haltung wiedergegebene Knappe trägt einen Schachthut, Jacke, lange Hosen und Schuhwerk, seine rechte Hand ist "an die Hosennaht" angelegt.

Inscription

Unter dem flachen Kannenboden finden sich mehrere Markierungen ("Sy & Wagner / Berlin / Halbmond, Reichskrone und "800").
Gravur auf dem Deckel: "Zur Jahrhundertwende / 1900."
Inschrift auf dem Kannenkörper: "Seinem früheren Bergwerksdirektor Herrn Kelling / mit treuem Manneswort / Reichsgraf Oppersdorff". Unter der Widmungsgravur: "In schwarzer Demants Nacht / In tiefem Kohlenschacht / Leucht` uns`re Bergmannspracht!"

Material/Technique

800er Silber * getrieben, gegossen

Measurements

Height
350 mm
Diameter
138 mm
Created Created
1895
Sy & Wagner
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1900
1894 1907
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.