museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1985-214]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/364826/364826.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Preismedaille der Brauereiausstellung in Sigmaringen 1905

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

„FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN“ wurde diese Medaille im Rahmen der Brauereiausstellung in Sigmaringen, die im Jahr 1905 stattfand, als Preismedaille verliehen. Die Vorderseite der vergoldeten Kupfermedaille ziert das Bildnis von Wilhelm, dem letzten Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, dessen Uniform mit zahlreichen Orden geschmückt ist. Auf der Rückseite ist das Wappen Sigmaringens zu sehen, das von Blüten und Mondsicheln umgeben ist. Geprägt wurde die Medaille von der 1790 in Nürnberg gegründeten Prägeanstalt Lauer.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
[Saskia Watzl]

Inscription

Vorderseite: Brustbild von Wilhelm von Hohenzollern von links in einer ordensgeschmückten Uniform, neben der rechten Schulter ein kleiner Eichenzweig in Umschrift.
Vorderseite: FÜRST WILHELM v. HOHENZOLLERN PROTECTOR
Rückseite: - FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN -
BRAUEREIAUSSTELLUNG SIGMARINGEN 1905

Material/Technique

Kupfer, vergoldet

Measurements

Diameter
45,5 mm
Weight
40,32 g
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.