museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 25699]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/370864/370864.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Münzkabinett (CC BY-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

As des Hadrian aus Bad Cannstatt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Kopf des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: Minerva schreitet nach rechts, sie hält einen Speer in der erhobenen rechten und einen Schild in der linken Hand.

Gefunden 1909 in Cannstatt, Römerstraße 18, beim Straßenbau.

Inscription

Vorderseite: [HADRIANVS AVGVSTVS]
Rückseite: [COS III] SC

Material/Technique

Bronze

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
9,73 g

Literature

  • R. Abdy (2019): The Roman Imperial Coinage. From AD 117 - 138, Hadrian. London, Nr. 815
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.