museum-digital
CTRL + Y
en
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Antike bis Historismus [1938.17 a,b‍]
Terrine mit mythologischen Szenen (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig / Matthias Hildebrand (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Terrine mit mythologischen Szenen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ovale Form mit Spitzhaubendeckel, profiliertem Lippenrand, aus männlichen Maskarons und Muscheln wachsenden Schilfblättergriffen und vergoldeter Metallfassung an der Fußplatte; auf beiden Seiten der Gefäßwandung in Eisenrot, Purpur, Grün, Braun und Schwarz ausgeführte und rot konturierte mythologische Darstellung mit Venus und Amor sowie in den selben Farben beidseitig auf dem Mittelteil des Deckels gemalte Reiterszenen über vier Flusslandschafts-Vignetten am Deckelrand in eisenroter Camaieu-Malerei, alles in symmetrisch geschwungener Goldspitzen- und Goldornament-Rahmung; weitere Goldverzierungen an den Schmalseiten des Deckels und zwischen dem Wulstring und Blätterknauf; Betonung der Deckelgliederung durch fünf umlaufende Goldstreifen. Golddekor wohl von anderer Hand.‍‍
Ohne Marke
‍‍Schenkung der Kurt-Pingel-Stiftung, Leipzig, 1938‍‍

Material/Technique

Porzellan, Aufglasur- und Goldbemalung; Metallmontierung, vergoldet

Measurements

Höhe: mit Deckel 32,4 cm; ‍Durchmesser: 34,2 cm

Created Created
1740
Meissen porcelain
Meissen
Modelled Modelled
1727
Johann Gottlieb Kirchner
1726 1762
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.