museum-digital
CTRL + Y
en
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Antike bis Historismus [1919.140 a,b‍]
Tasse und Untertasse mit Kakiemon-Dekor (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig / Matthias Hildebrand (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Tasse und Untertasse mit Kakiemon-Dekor

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tasse mit nach unten konisch verjüngter Wandung, deren Querschnitt eine geschwungene Rautenform mit abwechseln vier Graten und vier Furchen bildet; Form der Untertasse entsprechend. Beide Standringe sind vierfach eingeschnitten; Henkel kantig mit aufgebogenen Ansätzen. Auf der Tasse außen und auf der Untertasse innen je ein fliegender Phoenix (Fêng-huang) in Eisenrot mit Gold sowie ein Chrysanthemenzweig in Seegrün, Hellblau, Eisenrot, Gold und Schwarz in Kakiemon-Art.‍‍
‍‍‍Schwertermarke in Blau über Glasur und eingeschnittene Johanneums-Nr. "N=365-", darunter "w" auf Tasse und Untertasse
‍‍Schenkung von Leo Lewin, Leipzig, 1919. Ehemals Königliche Porzellansammlung, Dresden‍‍

Material/Technique

Porzellan, Aufglasur- und Goldbemalung

Measurements

Höhe: Tasse 5,2 cm‍; Breite: Tasse 8,2 cm; ‍Durchmesser: Tasse 13,1 cm; ‍Durchmesser: Untertasse 13,9 cm

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.