museum-digital
CTRL + Y
en
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg Künstlerische Werke Gottfried Kohls – Gesamtübersicht [2020/46]
WV 129, "Porträt Held der SU Gardeoberts D. Koschmjak", 1975 (Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg (CC BY-NC-SA)
7 / 10 Previous<- Next->

WV 129, "Porträt Held der SU Gardeoberst D. Koschmjak", 1975

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gottfried Kohl porträtierte den sowjetischen Stadtkommandanten von Freiberg, Georgi Danilowitsch Koschmjak (1909 Kiew – 1987 Kiew).
1947 wurde Koschmjak nach Magdeburg abkommandiert und in den1950-er Jahren aus der Armee entlassen. Er erhielt die Auszeichnung „Held der Sowjetunion“. Bei seinem Besuch am 7. Mai 1975 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Freiberg ernannt. Zu diesem Anlass entstand die Büste.
Der Guß wurde im VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer ausgeführt (1980/81). "Ein Ausführungsvertrag zwischen Gottfried Kohl und der Stadt wurde nicht geschlossen. Der Preis für die Bronze belief sich auf 1500 Mark (Quelle: ZAR 1355 - Bildende Kunst). Ob und in welcher Form es zur Aufstellung (im Rathaus?) kam, konnte anhand der Quellen nicht ermittelt werden." (Laut freundlicher E-Mail von Frau Brodauf, Stadtarchiv Freiberg, vom 27. Januar 2021)
Zum Foto des Gipses siehe Abb.

Signiert hinten: "K 75".

Material/Technique

Bronzeguss

Measurements

44,5 x 26,8 x 30,0 cm (Höhe x Breite x Tiefe)

Literature

  • Anke Fröhlich-Schauseil (2022): Gottfried Kohl (1921–2012). Der Bildhauer und sein Werk. Dresden, S. 27, Abb. 17
  • Schulz, Heinz (2014): Von der Sachsenerz Bergwerksgesellschaft mbH zum VEB Bleierz Freiberg, Freibergs Bergbau in den Jahren von 1937 bis 1950“. In Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 108 (2014). Freiberg, S. 197, Abb. 12
  • Schulz, Heinz (2014): Von der Sachsenerz Bergwerksgesellschaft mbH zum VEB Bleierz Freiberg, Freibergs Bergbau in den Jahren von 1937 bis 1950“. In Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 108 (2014). Freiberg, S. 197, Abb. 12
  • Städtische Kunstsammlung Karl-Marx-Stadt (Hrsg.) (1981): Gottfried Kohl / Freiberg / Plastik und Grafik / Ausstellung / 3.4.1981 bis 17.5.1981. Hainichen, Abb. o. S.
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Object from: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Das 1861 vom Freiberger Altertumsverein gegründete Museum zählt zu den ältesten bürgerlichen Museen Sachsens und präsentiert heute seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.