museum-digital
CTRL + Y
en
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg Künstlerische Werke Gottfried Kohls – Gesamtübersicht [KFB_178]
WV 33, Erich Rotsch, 1948 (Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg / Frank Hoehler (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

WV 33, Porträtbüste des Puppenspielers Erich Rotsch, 1948

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kohl schnitzte den Porträtkopf des Freiberger Puppenspielers Erich Rotsch in Lindenholz; vgl. die ein Jahr zuvor entstandene Büste WV 27.

"Die Holzbüste (E. Rotsch - gefertigt 1948) ist in der Publikation "Die Kaue - Eine Freiberger Künstlergemeinschaft stellt sich vor" (2008) aufgeführt. Wo sich diese zum Zeitpunkt des Drucks (2008) befand, vermag ich nicht zu sagen. Ein Kontakt zum Herausgeber (Künstlerkreis "Die Kaue"- über Christine Zülch, Tel. 01632612235) konnte bis um jetzigen Zeitpunkt nicht hergestellt werden.
Vom März - Mai 1958 fand im Stadt- und Bergbaumuseum eine Ausstellung "Plastik und Zeichnungen Gottfried Kohl" statt. Der Ausstellungskatalog liegt uns vor (ZGS 15), jedoch ist die Holzskulptur (Rotsch) nicht aufgeführt.
Rotsch (Rotzsch) als Puppenspieler ließ sich in relevanten städtischen Gewerbeakten (vor /nach 1945) nicht ermitteln. Laut den Freiberger Adressbüchern gab es ab 1921 einen Erich Rotzsch, der allerdings als kaufmännischer Angestellter tätig war. Bis 1940 ist dieser in den Adressbüchern nachweisbar. Ob es sich dabei um die gesuchte Person handelt (da andere Schreibweise) vermag ich ebenfalls nicht zu sagen. Ein Sterbefall für Freiberg (Prüfzeitraum: 1956-1969) konnte nicht nachgewiesen werden. " (Laut freundlicher E-Mail von Frau Brodauf, Stadtarchiv Freiberg, vom 27. Januar 2021)

Material/Technique

Holz, Linde, Schnitzerei

Measurements

35 cm (Höhe)

Literature

  • Anke Fröhlich-Schauseil (2022): Gottfried Kohl (1921–2012). Der Bildhauer und sein Werk. Dresden, S. 64, Abb. 79
  • Freiberger Künstlerkreis Die Kaue (Hrsg.) (1948): Die Kaue. 1. Ausstellung des Freiberger Künstlerkreises 29.11.1948 – 9.1.1949 in den Räumen des Naturkundemuseums Freiberg/Waisenhausstraße 10. Freiberg, Abb. o. S.
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Object from: Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Das 1861 vom Freiberger Altertumsverein gegründete Museum zählt zu den ältesten bürgerlichen Museen Sachsens und präsentiert heute seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.