museum-digital
CTRL + Y
en
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Alfred Colsman (1873-1955) und Colsman & Co., Werdohl B. Zeppelin-Luftschiffe [2021-0046]
Bekanntmachung: Gründung der Luftschiffbau Zeppelin GmbH, 1. Oktober 1908 (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bekanntmachung: Gründung der Luftschiffbau Zeppelin GmbH, 1. Oktober 1908

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rückwirkend zum 21. September 1908 wurde am 1. Oktober 1908 die Gründung der Luftschiffbau Zeppelin GmbH sowie damit verbunden die Prokura Alfred Colsmans (1873 – 1955) bekannt gegeben.

Dr. h.c. Alfred Colsman wurde nach dem Unglück von Echterdingen (05.08.1908) zum Gründungsdirektor des Luftschiffbau Zeppelin (LZ) berufen. In den kommenden Jahren legte er den Grundstein des heutigen Zeppelin-Konzerns und damit auch der Wirtschaftskraft und Bedeutung der Bodenseeregion als High-Tech-Standort.
Der bisherige persönliche Bevollmächtigte des Grafen Zeppelin, Ernst Uhland, wurde mit der Bekanntgabe gleichzeitig als zukünftiger Verwalter der Volksspende sowie des Privatvermögens des Grafen eingesetzt.

Material/Technique

Papier

Measurements

B 21,8 x H 27,8 cm

Literature

  • Knäusel, Hans G. (1994): Unternehmen Zeppelin. Geschichte eines Konzerns. Bonn
Map
Issued Issued
1908
Ferdinand von Zeppelin
Friedrichshafen
[Relation to time] [Relation to time]
1908
1907 1910
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.